Es gibt zwei Haupt Typen von Flachwassergebieten, die Sümpfe und Feuchtgebiete sind. Sümpfe sind in der Regel in Waldgebieten anzutreffen, in denen Bäume wie Mangrovenbäume unter Salzwasserbedingungen überleben können und viel Platz für ihre Wurzeln benötigen. Feuchtgebiete sind in der Regel Gebiete in der Nähe großer Flüsse oder Flussmündungen, die überfluten, wenn eine große Menge Wasser vorhanden ist und die Ufer des Flusses platzen. Feuchtgebiete sind die Heimat zahlreicher Spezies of Fisch, Vögel und Reptilien.
Mangrovensümpfe gehören zu den reichsten Lebensräume in der Welt, wie sie zu Hause sind Tiere sowohl über als auch unter der Wasseroberfläche. Die enormen Wurzeln der Mangrovenbäume dienen als Schutz für kleine Fisch, Reptilien und Amphibien und fungieren auch als Methode für Tiere rein und raus aus dem Wasser. Da sind viele Spezies of Fisch das kann man in Mangrovenwäldern und nirgendwo sonst auf der Welt finden.
Viele der größeren Tiere die in Sümpfen und Feuchtgebieten leben, basieren auf Fischen Diät. Groß Krabben wohnen in den Salzwassersümpfen zusammen mit Schildkröten schnappen und sogar Krokodile und Alligatoren. Eidechsen und Amphibien leben in und um den Wasserrand und einer Spezies of Schlange hat sich sogar ans essen gewöhnt Fisch. In den Feuchtgebieten große Gewässer Vögel wie die Iris und die Reiher Stehen Sie in den flacheren Gewässern und spießen Sie Fisch mit ihren langen Schnäbeln.
Sümpfe und Feuchtgebiete sind einer der beliebtesten Orte für zahlreiche Insekten ihre Eier zu legen, und sie sind die Heimat von wasserliebenden Babys wie Libelle Nymphe die den ersten Teil ihres Lebens unter der Wasseroberfläche verbringen. Frösche sind häufig in Sumpf- und Feuchtgebieten anzutreffen, vor allem aufgrund des Überflusses an Nahrungsmitteln in Form von Fliegen und anderen Insekten.
Durch Abholzung und Verschmutzung der Luft und des Wassers werden Sümpfe und Feuchtgebiete immer mehr bedroht. Viele Tiere die Sumpf und Feuchtgebiete bewohnen Lebensräume sind speziell auf das Leben in diesen angepasst Umgebungen und verletzlich zu Giftstoffen im Wasser und in der Luft.